Frutarier

Frutarier

Frutarier

Ein Frutarier ist eine Person, die sich ausschließlich von Früchten ernährt. Diese Ernährungsweise ist eine spezielle Form des Veganismus. Frutarier verzichten nicht nur auf tierische Produkte, sondern auch auf Pflanzen, die durch die Ernte beschädigt werden.

Was essen Frutarier?

Frutarier essen Früchte, Nüsse und Samen. Sie achten darauf, dass die Pflanzen nicht getötet oder beschädigt werden. Beispiele für frutarische Lebensmittel sind Äpfel, Nüsse und Beeren.

Warum entscheiden sich Menschen für eine frutarische Ernährung?

Viele Frutarier wählen diese Ernährung aus ethischen Gründen. Sie möchten das Leben von Pflanzen respektieren. Andere Gründe können gesundheitliche Vorteile oder Umweltschutz sein.

Unterschiede zwischen Frutariern und Veganern

Während Veganer alle tierischen Produkte meiden, gehen Frutarier noch einen Schritt weiter. Sie vermeiden auch Lebensmittel, die Pflanzen schaden. Veganer essen zum Beispiel Gemüse, Frutarier nicht.

Herausforderungen einer frutarischen Ernährung

Eine frutarische Ernährung kann schwierig sein. Es ist wichtig, auf eine ausreichende Nährstoffzufuhr zu achten. Frutarier müssen sicherstellen, dass sie genug Proteine, Vitamine und Mineralstoffe bekommen.