Gemüsequiche

Gemüsequiche

Gemüsequiche

Eine Gemüsequiche ist eine herzhafte Tarte, die aus einem knusprigen Teigboden und einer Füllung aus verschiedenen Gemüsesorten besteht. Im Kontext des Veganismus wird die traditionelle Quiche ohne tierische Produkte zubereitet.

Was ist eine vegane Gemüsequiche?

Eine vegane Gemüsequiche verzichtet auf Eier, Milch und Käse. Stattdessen kommen pflanzliche Alternativen zum Einsatz. Der Teig besteht oft aus Mehl, pflanzlicher Margarine und Wasser.

Welche Zutaten werden verwendet?

Für die Füllung einer veganen Gemüsequiche eignen sich viele Gemüsesorten. Beliebt sind Paprika, Zucchini, Tomaten und Spinat. Auch Tofu oder Kichererbsenmehl können als Ei-Ersatz dienen.

Wie wird eine vegane Gemüsequiche zubereitet?

Der Teig wird zuerst ausgerollt und in eine Quicheform gelegt. Danach wird das Gemüse klein geschnitten und kurz angebraten. Die pflanzliche Sahne oder ein Mix aus Tofu und Gewürzen wird mit dem Gemüse vermischt und auf den Teig gegeben. Alles wird im Ofen bei 180 Grad etwa 30-40 Minuten gebacken.

Warum eine vegane Gemüsequiche?

Eine vegane Gemüsequiche ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie enthält viele Vitamine und Mineralstoffe aus dem Gemüse. Zudem ist sie frei von Cholesterin und kann leicht an verschiedene Geschmäcker angepasst werden.