Grünkern
Grünkern
Grünkern im Veganismus
Grünkern ist ein beliebtes Lebensmittel in der veganen Küche. Es handelt sich um den halbreifen, getrockneten Dinkel. Grünkern wird geerntet, bevor das Korn vollständig ausgereift ist. Danach wird es getrocknet und geröstet.
Warum ist Grünkern beliebt?
Grünkern hat einen nussigen Geschmack und eine feste Konsistenz. Diese Eigenschaften machen ihn vielseitig einsetzbar. Du kannst Grünkern in Suppen, Eintöpfen oder als Beilage verwenden. Auch in Bratlingen und Aufläufen ist er eine leckere Zutat.
Grünkern und Nährstoffe
Grünkern ist reich an Ballaststoffen und Eiweiß. Diese Nährstoffe sind wichtig für eine ausgewogene vegane Ernährung. Zudem enthält Grünkern viele Vitamine und Mineralstoffe. Dazu gehören Eisen, Magnesium und B-Vitamine.
Grünkern zubereiten
Die Zubereitung von Grünkern ist einfach. Du solltest ihn vor dem Kochen einweichen. Danach kannst du ihn in Wasser oder Gemüsebrühe garen. Die Garzeit beträgt etwa 20 bis 30 Minuten. So bleibt der Grünkern bissfest und lecker.
Grünkern kaufen
Du findest Grünkern in vielen Supermärkten und Bioläden. Achte auf Bio-Qualität, um Pestizide zu vermeiden. Grünkern ist auch online erhältlich. So kannst du ihn bequem nach Hause bestellen.