Kichererbsenfladen
Kichererbsenfladen
Kichererbsenfladen
Ein Kichererbsenfladen ist ein beliebtes Gericht in der veganen Küche. Er besteht hauptsächlich aus Kichererbsenmehl, Wasser und Gewürzen. Der Fladen ist vielseitig und kann als Brot-Ersatz oder als Basis für verschiedene Gerichte dienen.
Was ist ein Kichererbsenfladen?
Ein Kichererbsenfladen ist ein dünner, flacher Teig, der aus Kichererbsenmehl gemacht wird. Kichererbsenmehl entsteht durch das Mahlen von getrockneten Kichererbsen. Der Fladen ist glutenfrei und reich an Proteinen.
Wie wird ein Kichererbsenfladen zubereitet?
Die Zubereitung ist einfach. Man mischt Kichererbsenmehl mit Wasser und Gewürzen zu einem glatten Teig. Danach brät man den Teig in einer Pfanne, bis er goldbraun ist. Man kann den Fladen auch im Ofen backen.
Warum ist der Kichererbsenfladen im Veganismus beliebt?
Der Kichererbsenfladen ist im Veganismus beliebt, weil er eine gesunde und nahrhafte Alternative zu herkömmlichem Brot bietet. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen. Zudem ist er einfach zuzubereiten und vielseitig einsetzbar.
Verwendungsmöglichkeiten
Man kann den Kichererbsenfladen als Wrap, Pizza-Boden oder einfach als Beilage verwenden. Er passt gut zu verschiedenen Dips, Salaten und Gemüsegerichten. Auch als Snack für unterwegs ist er ideal.