Kichererbsenpüree
Kichererbsenpüree
Kichererbsenpüree
Kichererbsenpüree, auch bekannt als Hummus, ist ein beliebtes Gericht in der veganen Küche. Es besteht hauptsächlich aus Kichererbsen, die zu einer cremigen Masse püriert werden. Weitere Zutaten sind oft Tahini (Sesampaste), Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl.
Warum Kichererbsenpüree?
Kichererbsenpüree ist nicht nur lecker, sondern auch sehr nahrhaft. Es ist reich an Proteinen, Ballaststoffen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen und Magnesium. Diese Eigenschaften machen es zu einer idealen Ergänzung für eine vegane Ernährung.
Wie verwendet man Kichererbsenpüree?
Du kannst Kichererbsenpüree auf viele Arten genießen. Es eignet sich hervorragend als Brotaufstrich, Dip für Gemüse oder als Beilage zu Hauptgerichten. Es ist auch eine tolle Basis für Sandwiches und Wraps.
Selbstgemacht oder gekauft?
Du kannst Kichererbsenpüree leicht selbst herstellen. Alles, was du brauchst, sind Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft, Knoblauch und Olivenöl. Alternativ gibt es viele fertige Varianten im Supermarkt, die du ausprobieren kannst.
Fazit
Kichererbsenpüree ist ein vielseitiges und gesundes Lebensmittel, das in keiner veganen Küche fehlen sollte. Es ist einfach zuzubereiten und bietet viele Möglichkeiten, deine Mahlzeiten zu bereichern.