Kichererbsenquiche

Kichererbsenquiche

Kichererbsenquiche

Eine Kichererbsenquiche ist eine vegane Variante der traditionellen Quiche. Sie besteht aus einem Teigboden und einer herzhaften Füllung. Der Hauptbestandteil der Füllung sind Kichererbsen.

Warum Kichererbsen?

Kichererbsen sind eine hervorragende Proteinquelle. Sie enthalten viele wichtige Nährstoffe wie Eisen, Magnesium und Ballaststoffe. Das macht sie ideal für eine vegane Ernährung.

Zubereitung der Kichererbsenquiche

Für die Kichererbsenquiche benötigst du Kichererbsenmehl. Dieses Mehl wird mit Wasser und Gewürzen zu einer Masse verrührt. Die Masse wird dann auf den Teigboden gegeben und im Ofen gebacken.

Variationen der Kichererbsenquiche

Du kannst die Kichererbsenquiche nach Belieben variieren. Füge Gemüse wie Spinat, Tomaten oder Paprika hinzu. Auch Kräuter wie Basilikum oder Thymian passen gut dazu.

Vorteile der Kichererbsenquiche

Die Kichererbsenquiche ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Sie ist reich an Proteinen und Ballaststoffen. Zudem ist sie glutenfrei, wenn du einen glutenfreien Teig verwendest.

Fazit

Eine Kichererbsenquiche ist eine schmackhafte und gesunde Option für Veganer. Sie ist einfach zuzubereiten und bietet viele Variationsmöglichkeiten. Probiere es aus und entdecke die Vielfalt der veganen Küche!

Counter