Lebensmittelzusatzstoffliste

Lebensmittelzusatzstoffliste

Lebensmittelzusatzstoffliste

Die Lebensmittelzusatzstoffliste ist eine Übersicht aller Zusatzstoffe, die in Lebensmitteln verwendet werden dürfen. Diese Liste ist besonders wichtig für Menschen, die sich vegan ernähren. Viele Zusatzstoffe haben tierische Ursprünge, was sie für Veganer ungeeignet macht.

Warum ist die Lebensmittelzusatzstoffliste wichtig?

Für Veganer ist es entscheidend, zu wissen, welche Zusatzstoffe tierische Bestandteile enthalten. Die Lebensmittelzusatzstoffliste hilft dabei, solche Stoffe zu identifizieren und zu vermeiden. So kann man sicherstellen, dass die Ernährung rein pflanzlich bleibt.

Wie liest man die Lebensmittelzusatzstoffliste?

Zusatzstoffe werden oft mit E-Nummern gekennzeichnet. Zum Beispiel steht E120 für Karmin, einen roten Farbstoff aus Schildläusen. Solche Stoffe sind nicht vegan. Es gibt auch pflanzliche Alternativen, die in der Lebensmittelzusatzstoffliste aufgeführt sind.

Tipps für Veganer

Beim Einkaufen sollte man immer die Zutatenliste und die Lebensmittelzusatzstoffliste prüfen. Apps und Online-Datenbanken können dabei helfen, tierische Zusatzstoffe zu erkennen. So bleibt die Ernährung vegan und gesund.

Counter