Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis

Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis

Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis

Ein Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis ist eine Liste, die alle zugelassenen Zusatzstoffe in Lebensmitteln aufzeigt. Diese Stoffe verbessern Geschmack, Haltbarkeit oder Aussehen von Produkten. Für Veganer ist es wichtig, diese Liste zu kennen.

Warum ist das Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis wichtig?

Viele Zusatzstoffe stammen von Tieren. Veganer wollen solche Stoffe meiden. Ein Blick ins Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis hilft, tierische Zusatzstoffe zu erkennen.

Wie liest man das Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis?

Jeder Zusatzstoff hat eine E-Nummer. Diese Nummern sind standardisiert. Zum Beispiel steht E120 für Karmin, ein roter Farbstoff aus Schildläusen. Veganer sollten solche E-Nummern kennen.

Tipps für Veganer

Informiere dich über die E-Nummern. Es gibt Apps und Webseiten, die helfen. So kannst du schnell prüfen, ob ein Zusatzstoff vegan ist.

Fazit

Das Lebensmittelzusatzstoffverzeichnis ist ein nützliches Werkzeug. Es hilft Veganern, tierische Zusatzstoffe zu vermeiden. Informiere dich und nutze die Liste aktiv.

Counter