Oatdough
Oatdough
Oatdough
Oatdough ist ein Teig, der aus Haferflocken oder Hafermehl hergestellt wird. Er ist besonders bei Veganern beliebt, da er keine tierischen Produkte enthält.
Was ist Oatdough?
Oatdough besteht hauptsächlich aus Haferflocken oder Hafermehl, Wasser und manchmal etwas Pflanzenöl. Man kann ihn für verschiedene Rezepte verwenden, wie Brot, Kekse oder sogar Pizza.
Warum ist Oatdough vegan?
Oatdough enthält keine tierischen Zutaten. Hafer ist eine pflanzliche Zutat, und die anderen Bestandteile wie Wasser und Pflanzenöl sind ebenfalls vegan. Das macht Oatdough zu einer idealen Wahl für vegane Rezepte.
Wie verwendet man Oatdough?
Oatdough ist vielseitig einsetzbar. Du kannst ihn als Basis für Brot, Kekse oder Pizza verwenden. Einfach die Zutaten mischen, den Teig kneten und nach Rezept backen.
Vorteile von Oatdough
Oatdough ist nicht nur vegan, sondern auch gesund. Hafer enthält viele Ballaststoffe, die gut für die Verdauung sind. Außerdem ist er reich an Vitaminen und Mineralstoffen.
Oatdough selber machen
Um Oatdough selbst zu machen, brauchst du nur Haferflocken oder Hafermehl, Wasser und etwas Pflanzenöl. Mische die Zutaten, bis ein Teig entsteht. Dann kannst du ihn nach Belieben weiterverarbeiten.