Oatlatte
Oatlatte
Oatlatte
Ein Oatlatte ist ein beliebtes Getränk in der veganen Szene. Es handelt sich um eine pflanzliche Alternative zum traditionellen Milchkaffee. Statt Kuhmilch wird Hafermilch verwendet.
Was ist Hafermilch?
Hafermilch ist eine pflanzliche Milch, die aus Hafer und Wasser hergestellt wird. Sie ist von Natur aus laktosefrei und enthält keine tierischen Produkte. Das macht sie ideal für Veganer und Menschen mit Laktoseintoleranz.
Warum Oatlatte?
Der Oatlatte hat viele Vorteile. Hafermilch ist cremig und hat einen milden, leicht süßlichen Geschmack. Sie schäumt gut auf und passt perfekt zu Kaffee. Zudem ist Hafermilch oft angereichert mit Vitaminen und Mineralstoffen wie Vitamin B12 und Kalzium.
Wie bereitet man einen Oatlatte zu?
Die Zubereitung eines Oatlatte ist einfach. Du brauchst nur einen Espresso und aufgeschäumte Hafermilch. Gieße den Espresso in eine Tasse und füge die aufgeschäumte Hafermilch hinzu. Schon hast du einen leckeren Oatlatte.
Oatlatte und Nachhaltigkeit
Ein weiterer Vorteil des Oatlatte ist seine Nachhaltigkeit. Hafermilch hat eine geringere Umweltbelastung als Kuhmilch. Der Anbau von Hafer benötigt weniger Wasser und Land. Das macht den Oatlatte zu einer umweltfreundlichen Wahl.