Aquafaba
Aquafaba
Aquafaba
Aquafaba ist ein Begriff, der in der veganen Küche immer mehr an Bedeutung gewinnt. Es handelt sich dabei um die Flüssigkeit, die beim Kochen von Hülsenfrüchten wie Kichererbsen entsteht. Diese Flüssigkeit hat erstaunliche Eigenschaften und kann in vielen Rezepten als Ei-Ersatz verwendet werden.
Was ist Aquafaba?
Der Name Aquafaba setzt sich aus den lateinischen Wörtern "aqua" (Wasser) und "faba" (Bohne) zusammen. Es ist also Bohnenwasser. Diese Flüssigkeit hat eine ähnliche Konsistenz wie Eiweiß und kann aufgeschlagen werden, um eine schaumige Textur zu erzeugen.
Wie wird Aquafaba verwendet?
In der veganen Küche ist Aquafaba ein vielseitiger Ei-Ersatz. Du kannst es in Rezepten für Kuchen, Kekse und sogar Mousse au Chocolat verwenden. Drei Esslöffel Aquafaba ersetzen etwa ein Ei. Es ist auch ideal für die Herstellung von veganem Baiser und Mayonnaise.
Vorteile von Aquafaba
Aquafaba bietet viele Vorteile. Es ist kostengünstig, da es ein Nebenprodukt von gekochten Hülsenfrüchten ist. Zudem ist es allergenfrei und somit eine gute Alternative für Menschen mit Ei-Allergien. Es trägt auch zur Reduzierung von Lebensmittelabfällen bei, da die Flüssigkeit oft weggegossen wird.
Tipps zur Verwendung von Aquafaba
Um Aquafaba zu verwenden, gieße die Flüssigkeit von einer Dose Kichererbsen ab und fange sie auf. Achte darauf, dass keine Gewürze oder Salz in der Flüssigkeit sind. Du kannst es sofort verwenden oder im Kühlschrank aufbewahren. Aufgeschlagenes Aquafaba kann auch eingefroren werden.
Blogbeiträge mit dem Begriff: Aquafaba

Der Artikel bietet schnelle vegane Rezepte für den Alltag, kreative Umwandlungen klassischer Gerichte und internationale Genusswelten sowie praktische Vorratskammer-Tipps....

Kichererbsen sind vielseitige, nahrhafte Hülsenfrüchte aus dem Nahen Osten, die als pflanzliche Proteinquelle zahlreiche gesundheitliche Vorteile bieten und in vielen Gerichten verwendet werden können....

Vegane Schnitzel sind eine vielseitige, nachhaltige Alternative zu Fleischgerichten und lassen sich mit Zutaten wie Seitan oder Soja individuell würzen und zubereiten. Mit den richtigen Techniken gelingen knusprige Ergebnisse, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugen....

Vegane Geliermittel wie Agar-Agar, Pektin oder Aquafaba bieten tierfreie Alternativen mit vielseitigen Einsatzmöglichkeiten für Desserts und herzhafte Gerichte. Sie sind geschmacksneutral, einfach anzuwenden und ideal für spezielle Ernährungsbedürfnisse sowie kreative Experimente in der Küche....

Vegane Alltagsgerichte sind vielseitig, schnell zubereitet und fördern Kreativität in der Küche, während eine gut sortierte Vorratskammer die Basis für stressfreies Kochen bildet....