Melasse
Melasse
Melasse im Kontext des Veganismus
Melasse ist ein dickflüssiger Sirup, der bei der Zuckerherstellung entsteht. Sie ist ein Nebenprodukt, das nach dem Auspressen von Zuckerrohr oder Zuckerrüben übrig bleibt. Melasse enthält viele Nährstoffe und hat einen intensiven, süßen Geschmack.
Was ist Melasse?
Melasse ist reich an Mineralstoffen wie Eisen, Kalzium und Magnesium. Sie enthält auch B-Vitamine und Antioxidantien. Diese Nährstoffe machen Melasse zu einer wertvollen Zutat in der veganen Ernährung.
Verwendung von Melasse in der veganen Küche
In der veganen Küche wird Melasse oft als Süßungsmittel verwendet. Sie eignet sich gut für Backwaren, Saucen und Marinaden. Melasse kann auch als Ersatz für Honig dienen, da sie eine ähnliche Konsistenz und Süße hat.
Gesundheitliche Vorteile von Melasse
Melasse kann helfen, den Eisenbedarf zu decken, was besonders für Veganer wichtig ist. Sie unterstützt auch die Knochengesundheit durch ihren hohen Kalziumgehalt. Zudem fördert Melasse die Verdauung und kann den Blutzuckerspiegel stabilisieren.
Melasse kaufen und lagern
Melasse findest du in vielen Supermärkten und Bioläden. Achte darauf, dass sie biologisch und ungeschwefelt ist. Lagere Melasse an einem kühlen, dunklen Ort, um ihre Qualität zu erhalten.