Günstig und lecker: Vegane Rezepte mit Zutaten von Lidl

24.08.2025 41 mal gelesen 0 Kommentare
  • Lidl bietet eine große Auswahl an preiswerten Grundzutaten wie Linsen, Bohnen und Reis, die sich hervorragend für vegane Eintöpfe eignen.
  • Mit frischem Gemüse aus dem Discounter lassen sich schnelle Pfannengerichte und bunte Salate zubereiten.
  • Vegane Aufstriche und pflanzliche Milchalternativen von Lidl machen Frühstück und Snacks abwechslungsreich und günstig.

Vegane Küche mit Lidl: Preiswert und schnell gekocht

Vegane Küche mit Lidl: Preiswert und schnell gekocht

Wer beim Kochen aufs Geld achtet, aber trotzdem Lust auf Abwechslung und Geschmack hat, wird bei Lidl tatsächlich fündig. Die Auswahl an veganen Grundzutaten ist überraschend groß – und das zu Preisen, die wirklich Laune machen. Von Linsen, Kichererbsen und Reis über Tofu bis hin zu frischem Gemüse und pflanzlichen Drinks: Mit diesen Basics lassen sich im Handumdrehen leckere Gerichte zaubern, ohne dass der Geldbeutel schlappmacht.

Was dabei auffällt: Viele der veganen Produkte sind Lidl-Eigenmarken. Die sind nicht nur günstiger als Markenware, sondern oft auch qualitativ richtig gut. Gerade wenn es schnell gehen muss, helfen vorgeschnittenes TK-Gemüse, Konserven oder fix zubereitete Soßen, die es bei Lidl für kleines Geld gibt. Einfach kombinieren, würzen, fertig – und schon steht ein vollwertiges, veganes Essen auf dem Tisch.

Für alle, die wenig Zeit haben, sind die kurzen Garzeiten von Linsen, Couscous oder Reis aus dem Lidl-Regal ein echter Pluspunkt. Ein schnelles Curry, eine sättigende Bowl oder ein knackiger Salat? Geht alles, ohne stundenlang in der Küche zu stehen. Und das Beste: Die Zutatenlisten bleiben überschaubar, der Geschmack überzeugt trotzdem. So macht vegane Küche Spaß – und das ganz ohne Reue beim Blick aufs Kassenbon.

Vegane Produktvielfalt bei Lidl – darauf kannst du setzen

Vegane Produktvielfalt bei Lidl – darauf kannst du setzen

Lidl überrascht immer wieder mit einer wachsenden Auswahl an veganen Lebensmitteln, die weit über das klassische Tofu-Regal hinausgeht. Wer gezielt nach pflanzlichen Alternativen sucht, findet inzwischen zahlreiche Eigenmarken-Produkte, die speziell als vegan gekennzeichnet sind. Darunter sind nicht nur Grundzutaten, sondern auch raffinierte Ersatzprodukte für Fleisch, Käse oder Joghurt – und das zu Preisen, die im Vergleich zu vielen anderen Supermärkten auffallend niedrig bleiben.

  • Vegane Frischprodukte: Pflanzliche Aufstriche, vegane Frischkäse-Alternativen, vegane Wurst und sogar Burgerpatties – alles regelmäßig im Kühlregal zu finden.
  • Vegane Tiefkühlkost: Fertige Gemüsepfannen, vegane Pizza, Falafel oder vegane Nuggets – schnell zubereitet und ideal für stressige Tage.
  • Vegane Backwaren: Viele Brote, Brötchen und sogar süße Teilchen sind bei Lidl vegan, oft ohne es groß zu bewerben.
  • Pflanzliche Drinks & Joghurt: Hafer-, Soja- und Mandeldrinks sowie vegane Joghurts in verschiedenen Sorten stehen meist direkt neben den Milchprodukten.
  • Snacks & Süßes: Von dunkler Schokolade über vegane Kekse bis hin zu Nussriegeln – für den kleinen Hunger zwischendurch ist gesorgt.

Ein echter Pluspunkt: Die Produkte wechseln regelmäßig, sodass immer wieder neue vegane Highlights ins Sortiment kommen. Wer also gerne Neues ausprobiert, wird bei Lidl definitiv nicht enttäuscht. Besonders praktisch: Viele vegane Artikel sind saisonal oder als Aktionsware erhältlich, was für zusätzliche Abwechslung sorgt und den Einkauf spannend macht.

Vorteile und mögliche Nachteile: Vegane Rezepte mit Lidl-Zutaten im Überblick

Pro Contra
Große Auswahl an veganen Grundzutaten bei Lidl Vegan gekennzeichnete Aktionsprodukte können zeitlich begrenzt sein
Günstige Preise, besonders bei Eigenmarken Manche Spezialprodukte (z. B. bestimmte Ersatzprodukte) nicht immer verfügbar
Schnelle Zubereitung durch TK-Gemüse und Konserven Geschmackliche Variation bei Fertig- und Eigenmarken begrenzt
Regelmäßige Sortimentserweiterung mit neuen veganen Highlights Saisonale Verfügbarkeit von frischem Gemüse kann schwanken
Gute Kennzeichnung veganer Produkte im Sortiment Keine veganen Feinkost- oder Delikatessenprodukte wie im Bio-Fachhandel
Rezepte bleiben mit Lidl-Zutaten günstig und alltagstauglich Nicht alle Filialen führen das komplette Sortiment
Viele vegane Gerichte lassen sich mit wenigen Zutaten umsetzen Bei großer Nachfrage können Aktionswaren schnell ausverkauft sein

So findest du günstige vegane Rezepte mit Lidl-Zutaten

So findest du günstige vegane Rezepte mit Lidl-Zutaten

Um preiswerte vegane Rezepte speziell mit Lidl-Zutaten zu entdecken, lohnt sich ein gezielter Blick auf digitale Rezeptdatenbanken, die Filterfunktionen für Discounter-Zutaten bieten. Zahlreiche Plattformen erlauben es, gezielt nach Rezepten zu suchen, bei denen ausschließlich preiswerte Grundzutaten wie sie bei Lidl erhältlich sind, verwendet werden. Ein cleverer Trick: Nutze die Lidl-Website oder die Lidl-Plus-App, um aktuelle Angebote und saisonale Produkte zu identifizieren – diese lassen sich dann direkt in die Rezeptsuche einbauen.

  • Rezeptfilter nutzen: Viele Online-Portale bieten die Möglichkeit, Rezepte nach Preis, Zubereitungszeit und Zutaten zu filtern. Einfach „Lidl“ oder konkrete Produktnamen eingeben, um passende Rezepte zu finden.
  • Wochenangebote beachten: Kombiniere Rezepte gezielt mit den wöchentlichen Lidl-Angeboten, um noch günstiger zu kochen. Oft lassen sich saisonale Gemüse oder Aktionsprodukte kreativ in Gerichte integrieren.
  • Community-Tipps: In veganen Foren und Social-Media-Gruppen teilen Nutzer regelmäßig ihre liebsten Lidl-Rezepte – inklusive Spartipps und Abwandlungen für verschiedene Geschmäcker.
  • Eigene Einkaufslisten erstellen: Notiere dir die preiswerten Lidl-Zutaten, die du regelmäßig kaufst, und suche gezielt nach Rezepten, die genau diese verwenden. So vermeidest du unnötige Ausgaben und Lebensmittelverschwendung.

Ein kleiner Geheimtipp: Viele vegane Rezepte lassen sich mit wenigen Anpassungen auf die Lidl-Auswahl zuschneiden. Wer flexibel bleibt und kreativ kombiniert, entdeckt oft ganz neue Lieblingsgerichte – und das zum Sparpreis.

Planungshilfen für den veganen Einkauf bei Lidl

Planungshilfen für den veganen Einkauf bei Lidl

Eine durchdachte Einkaufsplanung spart nicht nur Zeit, sondern auch bares Geld – gerade bei veganer Ernährung mit Lidl-Zutaten. Mit ein paar einfachen Tools und Kniffen lässt sich der Einkauf optimal vorbereiten und der Alltag wird entspannter.

  • Digitale Einkaufslisten: Nutze Apps oder Notizfunktionen auf dem Smartphone, um eine übersichtliche Liste deiner benötigten veganen Produkte zu erstellen. So hast du im Laden alles griffbereit und vergisst nichts.
  • Wochenplaner: Erstelle einen Wochenplan für deine Mahlzeiten. Das hilft, gezielt einzukaufen und spontane, teure Zusatzkäufe zu vermeiden. Besonders praktisch: Viele Lidl-Produkte lassen sich mehrfach in verschiedenen Gerichten verwenden.
  • Saisonale Produkte einplanen: Berücksichtige beim Planen die saisonalen Angebote von Lidl. Sie sind meist günstiger und bringen Abwechslung auf den Teller.
  • Vorratshaltung clever gestalten: Halte immer ein kleines Sortiment an haltbaren veganen Basics wie Hülsenfrüchte, Reis oder Tomaten aus der Dose bereit. Damit bist du flexibel, falls mal etwas fehlt oder spontan gekocht werden soll.
  • Preise vergleichen: Achte auf Preisunterschiede zwischen Marken- und Eigenmarkenprodukten. Oft gibt es vegane Alternativen von Lidl, die deutlich günstiger sind, ohne Abstriche beim Geschmack.

Mit diesen Planungshilfen wird der vegane Einkauf bei Lidl nicht nur günstiger, sondern auch stressfreier und abwechslungsreicher.

Praktische Rezeptfilter: Schnell, einfach und individuell

Praktische Rezeptfilter: Schnell, einfach und individuell

Rezeptfilter sind echte Gamechanger, wenn es darum geht, vegane Gerichte mit Lidl-Zutaten genau nach den eigenen Bedürfnissen auszuwählen. Sie ermöglichen es, Rezepte nicht nur nach Zutaten, sondern auch nach Zeitaufwand, Schwierigkeitsgrad oder speziellen Ernährungswünschen zu sortieren. So wird die Suche nach passenden Gerichten nicht zur endlosen Klickerei, sondern zum gezielten Stöbern.

  • Zubereitungszeit: Wer wenig Zeit hat, kann gezielt Rezepte mit einer maximalen Kochdauer auswählen – ideal für stressige Tage oder spontane Kochaktionen.
  • Schwierigkeitsgrad: Von blitzschnellen Einsteiger-Rezepten bis zu raffinierten Gerichten für besondere Anlässe – der Filter sorgt dafür, dass niemand überfordert wird.
  • Unverträglichkeiten & Vorlieben: Zutaten lassen sich gezielt ein- oder ausschließen, sodass Allergiker und Menschen mit speziellen Vorlieben sicher fündig werden.
  • Ernährungsziele: Ob Low Carb, fettarm oder proteinreich – die Filter helfen, Rezepte nach individuellen Ernährungszielen auszuwählen, ohne lange suchen zu müssen.
  • Zubereitungsart: Backen, Kochen, Grillen oder Küchenmaschine? Einfach auswählen und sofort passende Rezepte entdecken.

Mit diesen smarten Filtern wird die vegane Rezeptsuche mit Lidl-Zutaten so flexibel wie nie – und jeder findet im Handumdrehen das perfekte Gericht für seine Situation.

Vegane Alltagsgerichte: Rezeptideen zum kleinen Preis

Vegane Alltagsgerichte: Rezeptideen zum kleinen Preis

Mit Lidl-Zutaten lassen sich erstaunlich vielseitige und günstige Alltagsgerichte zaubern, die satt machen und nicht langweilig werden. Besonders praktisch: Viele Rezepte kommen mit wenigen, preiswerten Komponenten aus und sind trotzdem geschmacklich überraschend.

  • Kohlrabi-Grillspieße: Frischer Kohlrabi, Paprika und Zucchini werden mariniert und auf Spieße gesteckt. Kurz auf den Grill oder in die Pfanne – fertig ist ein leichtes, sommerliches Gericht, das auch Kindern schmeckt.
  • Vegane One-Pot-Lasagnesuppe: Nudeln, passierte Tomaten, Linsen und ein paar Gewürze wandern gemeinsam in einen Topf. Alles köchelt zusammen, spart Abwasch und ergibt eine sättigende Mahlzeit für die ganze Familie.
  • Gebackene Sellerieknolle auf Champignonsauce: Sellerie aus dem Ofen, dazu eine cremige Sauce aus frischen Champignons – klingt edel, ist aber günstig und unkompliziert mit Lidl-Zutaten umzusetzen.
  • Vegane Spinat-Lauch-Quiche mit Tomaten: Ein einfacher Mürbeteig, gefüllt mit Lauch, Spinat und Tomaten, ergibt eine herzhafte Quiche, die auch kalt ein Genuss ist. Perfekt für Meal Prep oder Picknick.
  • Cremige Udon-Nudeln in Erdnusssauce: Udon-Nudeln, Erdnussmus, Sojasauce und ein bisschen Gemüse – in zehn Minuten steht ein asiatisch angehauchtes Gericht auf dem Tisch, das garantiert satt macht.

Mit diesen Ideen bleibt die vegane Küche alltagstauglich, abwechslungsreich und vor allem günstig – ganz ohne Kompromisse beim Geschmack.

Rezeptbeispiel 1: Cremige Udon-Nudeln in Erdnusssauce aus Lidl-Zutaten

Rezeptbeispiel 1: Cremige Udon-Nudeln in Erdnusssauce aus Lidl-Zutaten

Für dieses schnelle Gericht brauchst du nur wenige, preiswerte Zutaten, die bei Lidl dauerhaft im Sortiment sind. Die cremige Erdnusssauce sorgt für ein überraschend vollmundiges Aroma und verbindet asiatische Würze mit alltagstauglicher Einfachheit. Perfekt, wenn es mal richtig fix gehen muss – und trotzdem nach etwas Besonderem schmecken soll.

  • Zutaten: Udon-Nudeln (alternativ breite Weizennudeln), Erdnussmus, Sojasauce, Limette, Knoblauch, frischer Ingwer, TK-Gemüsemix (z. B. Asia-Gemüse), Frühlingszwiebeln, Sesam.
  • Zubereitung: Nudeln nach Packungsanleitung kochen. Währenddessen Erdnussmus mit Sojasauce, Limettensaft, etwas Wasser, fein gehacktem Knoblauch und Ingwer verrühren. Das Gemüse in einer Pfanne kurz anbraten, dann die Sauce zugeben und alles cremig einkochen lassen. Nudeln unterheben, mit Frühlingszwiebeln und Sesam bestreuen – fertig.
  • Preis-Tipp: Alle Zutaten gibt es als Lidl-Eigenmarken. Wer auf Aktionsware achtet, kann die Kosten weiter senken. Besonders das Erdnussmus und der TK-Gemüsemix sind echte Sparwunder.
  • Varianten: Für mehr Protein einfach Tofu-Würfel mitbraten. Wer es schärfer mag, gibt etwas Chili oder Sriracha dazu. Auch Brokkoli oder Karotten passen super in die Sauce.

Dieses Rezept beweist: Mit Lidl-Zutaten gelingt ein cremiges, veganes Asia-Gericht ganz ohne exotische Spezialprodukte – schnell, günstig und richtig lecker.

Rezeptbeispiel 2: Vegane Spinat-Lauch-Quiche mit Tomaten – alles von Lidl

Rezeptbeispiel 2: Vegane Spinat-Lauch-Quiche mit Tomaten – alles von Lidl

Diese Quiche ist ein echtes Highlight für den Alltag und lässt sich komplett mit Zutaten aus dem Lidl-Regal zubereiten. Der Boden wird aus einem einfachen veganen Mürbeteig gefertigt, der ganz ohne Spezialprodukte auskommt. Für die Füllung sorgen frischer Lauch, Blattspinat (auch tiefgekühlt möglich) und aromatische Kirschtomaten. Ein Schuss pflanzliche Sahne und ein Löffel Senf geben der Masse eine feine Würze.

  • Zutaten: Mehl, vegane Margarine, Wasser, Salz (für den Teig); Lauch, TK-Blattspinat, Kirschtomaten, pflanzliche Sahne, Senf, Gewürze nach Wahl (z. B. Muskat, Pfeffer), etwas Öl.
  • Zubereitung: Aus Mehl, Margarine, Wasser und Salz einen Teig kneten, kurz kühlen und dann in eine Form drücken. Lauch in Ringe schneiden, mit Spinat in etwas Öl anbraten. Pflanzliche Sahne und Senf unterrühren, würzen. Die Masse auf dem Teig verteilen, mit halbierten Tomaten belegen und im Ofen goldbraun backen.
  • Praktischer Tipp: Die Quiche schmeckt warm und kalt, eignet sich daher ideal für Meal Prep oder als Mitbringsel fürs Büro. Auch als Snack für unterwegs macht sie eine gute Figur.
  • Kostenfaktor: Durch die Verwendung von TK-Gemüse und Lidl-Eigenmarken bleibt das Gericht preislich attraktiv, ohne dass beim Geschmack gespart wird.

So gelingt eine herzhafte, vegane Quiche mit wenig Aufwand und ausschließlich günstigen Zutaten – unkompliziert, alltagstauglich und richtig lecker.

Tipps für die vegane Vorratshaltung mit Lidl-Produkten

Tipps für die vegane Vorratshaltung mit Lidl-Produkten

Eine clevere Vorratshaltung macht das vegane Kochen mit Lidl-Zutaten noch entspannter und flexibler. Wer gezielt auf haltbare Produkte setzt, hat immer eine solide Basis für schnelle und günstige Mahlzeiten parat – ganz ohne Stress beim Blick in den Kühlschrank.

  • Hülsenfrüchte & Konserven: Linsen, Kichererbsen, Kidneybohnen und weiße Bohnen aus der Dose oder getrocknet sind wahre Alleskönner. Sie halten ewig, sind günstig und liefern wertvolles pflanzliches Eiweiß.
  • Getreide & Pasta: Reis, Couscous, Bulgur, Quinoa und verschiedene Nudelsorten von Lidl lassen sich vielseitig kombinieren und sind die perfekte Grundlage für viele vegane Gerichte.
  • Tomatenprodukte: Passierte Tomaten, Tomatenmark und stückige Tomaten aus der Dose bringen Geschmack und Farbe in Suppen, Saucen oder Eintöpfe – und sind oft im Vorratspack erhältlich.
  • Gefrorenes Gemüse: TK-Erbsen, Spinat, Brokkoli oder Asia-Gemüse sind ideal, wenn es mal schnell gehen muss oder frisches Gemüse gerade nicht verfügbar ist.
  • Pflanzliche Drinks & Sahne: Hafer- und Sojadrinks sowie vegane Sahne-Alternativen von Lidl sind ungekühlt lange haltbar und machen spontane Kochideen möglich.
  • Gewürze & Basics: Salz, Pfeffer, Paprika, Curry, Kräuter, Essig und Öl gehören in jede Vorratskammer. Lidl bietet eine breite Auswahl an günstigen Gewürzen und Basics, die jedes Gericht aufwerten.
  • Snacks & Nüsse: Nüsse, Kerne und Trockenfrüchte sind nicht nur praktisch für zwischendurch, sondern auch eine schnelle Ergänzung für Bowls, Salate oder Porridge.

Mit einer gut geplanten Vorratshaltung auf Lidl-Basis bleibt die vegane Küche spontan, abwechslungsreich und preiswert – ganz egal, wie leer der Kühlschrank gerade aussieht.

Fazit: Vegan, günstig und lecker mit Lidl

Fazit: Vegan, günstig und lecker mit Lidl

Wer seine Ernährung pflanzlich gestalten und dabei aufs Budget achten möchte, profitiert bei Lidl von einem stimmigen Gesamtpaket. Die kontinuierliche Erweiterung des veganen Sortiments, darunter auch saisonale und wechselnde Aktionsprodukte, eröffnet regelmäßig neue Möglichkeiten für kreative Gerichte. Besonders spannend: Lidl reagiert auf Trends und Kundenwünsche, sodass innovative Produkte wie vegane Grillartikel, pflanzliche Desserts oder proteinreiche Snacks immer wieder ins Regal wandern.

Ein weiterer Pluspunkt ist die Transparenz bei der Kennzeichnung. Klare Labels auf Verpackungen erleichtern die Auswahl und verhindern Fehlkäufe – ein echtes Zeitersparnis beim Einkauf. Wer gezielt auf Nachhaltigkeit achtet, findet bei Lidl zudem zunehmend zertifizierte Produkte, etwa mit Bio- oder Fairtrade-Siegel, die auch für die vegane Küche geeignet sind.

Unterm Strich bietet Lidl für Veganer eine attraktive Mischung aus Preis, Qualität und Abwechslung – und das ohne auf Genuss oder Vielfalt verzichten zu müssen.


FAQ zum günstigen veganen Kochen mit Lidl-Zutaten

Welche veganen Grundzutaten bietet Lidl besonders günstig an?

Lidl bietet eine große Auswahl an preiswerten veganen Grundzutaten wie Linsen, Kichererbsen, Bohnen, Reis, Pasta, Tofu, frisches Gemüse, pflanzliche Drinks sowie passierte Tomaten und Tomatenstückchen an. Viele dieser Produkte sind als günstige Eigenmarken erhältlich.

Wie finde ich vegane Rezepte, die sich speziell mit Lidl-Zutaten zubereiten lassen?

Viele Online-Rezeptdatenbanken und Foodblogs bieten praktische Filter, mit denen sich Rezepte nach Zutaten, Preis oder Zubereitungszeit sortieren lassen. Mit Stichworten wie „Lidl vegan“ oder der gezielten Auswahl von günstigen Grundzutaten findest du passende Rezepte, die genau auf das Lidl-Sortiment zugeschnitten sind.

Gibt es bei Lidl genug Abwechslung für eine vegane Ernährung?

Ja, Lidl erweitert das vegane Sortiment stetig. Neben klassischen Grundzutaten findest du mittlerweile auch vegane Ersatzprodukte wie Würstchen, Burger, pflanzliche Aufstriche, Snacks, Backwaren und Tiefkühlgerichte. Zusätzlich sorgen saisonale und wechselnde Aktionsprodukte für viel Abwechslung beim Kochen und Essen.

Wie kann ich beim veganen Einkauf bei Lidl noch mehr sparen?

Achte auf Angebote und saisonale Aktionen in der Lidl-Plus-App oder im Prospekt. Plane deinen Einkauf mit einer Liste, nutze preiswerte Eigenmarken und setze auf günstige, haltbare Vorräte wie Reis, Hülsenfrüchte und Dosengemüse. Die Kombination von frischen und haltbaren Produkten ermöglicht preiswerte, abwechslungsreiche Gerichte.

Sind vegane Gerichte mit Lidl-Zutaten auch für Kochanfänger geeignet?

Absolut! Zahlreiche vegane Rezepte mit Lidl-Zutaten sind schnell zubereitet und erfordern nur wenige, leicht erhältliche Komponenten. Viele Gerichte wie Currys, Bowls, Nudelgerichte oder Quiches sind bestens für Einsteiger geeignet und lassen sich durch Rezeptfilter nach Schwierigkeitsgrad auswählen.

Ihre Meinung zu diesem Artikel

Bitte geben Sie eine gültige E-Mail-Adresse ein.
Bitte geben Sie einen Kommentar ein.
Keine Kommentare vorhanden

Zusammenfassung des Artikels

Lidl bietet eine große Auswahl an preiswerten, schnell zubereiteten veganen Produkten und Rezeptideen, die Abwechslung und Geschmack im Alltag ermöglichen.

Nützliche Tipps zum Thema:

  1. Setze auf Lidl-Eigenmarken: Viele vegane Grundzutaten wie Linsen, Kichererbsen, Reis, Tofu oder pflanzliche Drinks gibt es als günstige Eigenmarken. So sparst du beim Einkauf, ohne auf Qualität verzichten zu müssen.
  2. Nutze Tiefkühl- und Konservenprodukte: Vorgeschnittenes TK-Gemüse und Hülsenfrüchte aus der Dose sind preiswert, lange haltbar und lassen sich schnell zu abwechslungsreichen Gerichten verarbeiten – ideal für den stressigen Alltag.
  3. Kombiniere saisonale Angebote mit Rezeptideen: Informiere dich vor dem Einkauf über aktuelle Wochenangebote und saisonale Produkte bei Lidl. Diese lassen sich günstig und kreativ in vegane Rezepte integrieren und sorgen für Abwechslung.
  4. Plane deinen Einkauf und erstelle eine Vorratsliste: Halte stets eine Auswahl an haltbaren Basics wie Reis, Nudeln, Tomatenprodukten, Hülsenfrüchten und pflanzlichen Drinks bereit. So kannst du jederzeit spontan ein günstiges veganes Gericht zaubern.
  5. Entdecke und variiere einfache Alltagsrezepte: Mit wenigen Zutaten lassen sich bei Lidl leckere vegane Gerichte wie Udon-Nudeln in Erdnusssauce, One-Pot-Lasagnesuppe oder eine Spinat-Lauch-Quiche günstig umsetzen. Passe die Rezepte mit dem, was im Angebot ist, flexibel an.

Counter