Inhaltsverzeichnis:
Glutenfrei und vegan
## Glutenfrei und vegan Eine glutenfreie und vegane Ernährung ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig und schmackhaft. Immer mehr Menschen entdecken die Vorteile dieser Ernährungsweise, sei es aus gesundheitlichen Gründen oder aus dem Wunsch heraus, bewusster zu leben. **Vegan glutenfrei Rezepte** sind der Schlüssel, um kreative und leckere Gerichte zuzubereiten, die auf tierische Produkte und Gluten verzichten. Der erste Schritt in diese kulinarische Welt besteht darin, die richtigen Zutaten auszuwählen. Hier sind einige essentielle Lebensmittel für eine glutenfreie und vegane Küche:- Glutenfreie Getreide: Quinoa, Reis, Hirse und Buchweizen sind hervorragende Alternativen zu herkömmlichem Getreide.
- Hülsenfrüchte: Bohnen, Linsen und Kichererbsen sind nicht nur proteinreich, sondern auch sehr vielseitig einsetzbar.
- Gemüse und Obst: Sie bilden die Basis für viele Gerichte und sorgen für eine bunte, nährstoffreiche Ernährung.
- Nüsse und Samen: Diese sind tolle Snacks und können in Salaten oder als Topping verwendet werden.
- Pflanzliche Milchalternativen: Mandeldrink, Haferdrink oder Sojamilch sind perfekte Ergänzungen für viele Rezepte.
Die Grundlage einer veganen und glutenfreien Ernährung
## Die Grundlage einer veganen und glutenfreien Ernährung Eine ausgewogene Ernährung, die sowohl vegan als auch glutenfrei ist, erfordert ein gewisses Maß an Planung und Kreativität. Die Grundlage dieser Ernährung besteht aus einer Vielzahl von Lebensmitteln, die reich an Nährstoffen sind und gleichzeitig auf tierische Produkte sowie glutenhaltige Zutaten verzichten. Hier sind einige wichtige Aspekte, die du beachten solltest:1. Nährstoffvielfalt: Eine glutenfreie und vegane Ernährung kann alle notwendigen Nährstoffe liefern, solange du verschiedene Lebensmittelgruppen kombinierst. Achte darauf, genügend Vitamine, Mineralstoffe und Ballaststoffe aufzunehmen.
2. Proteinquellen: Protein ist ein zentraler Bestandteil jeder Ernährung. In einer veganen und glutenfreien Ernährung sind Hülsenfrüchte (wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen), Nüsse und Samen hervorragende Optionen. Auch Quinoa und Amaranth bieten hochwertiges pflanzliches Protein.
3. Kohlenhydrate: Glutenfreie Kohlenhydratquellen sind wichtig, um Energie zu liefern. Reis, Hirse, Buchweizen und Kartoffeln sind großartige Alternativen. Diese Lebensmittel sind nicht nur glutenfrei, sondern auch vielseitig einsetzbar in vielen vegan glutenfrei Rezepten.
4. Fette: Gesunde Fette sind unerlässlich für die Aufnahme von fettlöslichen Vitaminen. Verwende Avocado, Olivenöl oder Nüsse als Quellen für gesunde Fette.
5. Planung und Vorbereitung: Es ist hilfreich, Mahlzeiten im Voraus zu planen und eine Einkaufsliste zu erstellen. Dadurch kannst du sicherstellen, dass du alle notwendigen Zutaten für deine vegan glutenfrei Rezepte zur Hand hast und spontane, ungesunde Entscheidungen vermeidest.
6. Experimentieren mit Gewürzen: Um den Geschmack deiner Gerichte zu variieren, experimentiere mit verschiedenen Gewürzen und Kräutern. Diese können nicht nur für Geschmack sorgen, sondern auch gesundheitliche Vorteile bieten.
Insgesamt ist eine glutenfreie und vegane Ernährung möglich und kann sehr bereichernd sein. Indem du die oben genannten Grundsätze beachtest, schaffst du eine solide Grundlage für köstliche und nahrhafte vegan glutenfrei Rezepte, die dich und deine Familie begeistern werden.
Vor- und Nachteile einer veganen und glutenfreien Ernährung
Vorteile | Nachteile |
---|---|
Reich an Nährstoffen durch vielfältige Lebensmittel | Kann schwer sein, alle notwendigen Nährstoffe zu erhalten |
Fördert das Bewusstsein für gesunde Ernährung | Erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung |
Umweltfreundliche Optionen, da weniger tierische Produkte konsumiert werden | Kann teurer sein aufgrund spezieller Lebensmittel |
Vielfältige kreative Rezepte durch pflanzliche Zutaten | Schwierigkeiten beim Essen außer Haus oder bei Einladungen |
Unterstützt die Gewichtsregulierung und Gesundheit | Kann zu einer einseitigen Ernährung führen, wenn nicht ausgewogen |
Kreative Rezeptideen für eine glutenfreie vegane Küche
## Kreative Rezeptideen für eine glutenfreie vegane Küche Die Kombination aus veganen und glutenfreien Zutaten eröffnet ein breites Spektrum an Möglichkeiten, um köstliche Gerichte zuzubereiten. Hier sind einige inspirierende Ideen, die dir helfen, die Vielfalt der **vegan glutenfrei Rezepte** zu entdecken:1. Kürbisgerichte: Kürbis ist ein hervorragendes Gemüse für die kalte Jahreszeit. Probiere zum Beispiel:
- Kürbis und Tempeh aus dem Ofen: Serviere ihn mit Rahmspinat und Mango-Salsa für eine fruchtige Note.
- Veganes Kürbiscurry: Kombiniere Kürbis mit Kokosmilch und würzigen Gewürzen für ein herzhaftes Gericht.
2. Nährstoffreiche Salate: Salate sind perfekt, um frische Zutaten zu kombinieren:
- Bunter Salat mit Kokosnuss Bacon: Verwende geröstete Kokosnussflocken als vegane Bacon-Alternative.
- Veganer Reisnudelsalat mit Tofu: Ein leichtes Gericht, das sich hervorragend für warme Tage eignet.
3. Herzhaftes für den Hauptgang: Deine Hauptgerichte können sowohl sättigend als auch nahrhaft sein:
- Veganes Korma: Ein aromatisches Curry mit einer Vielzahl von Gemüsesorten und Kokosmilch.
- Vegane Ofengemüse-Pasta: Verwende glutenfreie Pasta und kombiniere sie mit saisonalem Gemüse.
4. Snacks und Desserts: Auch Snacks müssen nicht langweilig sein:
- Vegane Kokosmakronen: Süß und einfach zuzubereiten, perfekt für den kleinen Hunger zwischendurch.
- Vegane Süßkartoffel Crème Brûlée: Ein raffinierter Nachtisch, der jeden Gast begeistert.
Diese kreativen **vegan glutenfrei Rezepte** zeigen, wie abwechslungsreich und schmackhaft eine glutenfreie vegane Ernährung sein kann. Mit frischen, hochwertigen Zutaten und ein wenig Kreativität kannst du eine Vielzahl an Gerichten zaubern, die nicht nur gesund sind, sondern auch den Gaumen erfreuen.
Hauptgerichte für jeden Anlass: Vielfalt auf dem Tisch
## Hauptgerichte für jeden Anlass: Vielfalt auf dem Tisch Die Auswahl an **vegan glutenfrei Rezepten** für Hauptgerichte ist vielfältig und bietet für jeden Anlass die passende Lösung. Egal, ob du ein festliches Dinner planst oder einfach nur ein schnelles, gesundes Gericht für den Alltag benötigst, die Möglichkeiten sind schier endlos. Hier sind einige kreative Ideen, die dir helfen, deine Mahlzeiten abwechslungsreich und köstlich zu gestalten:1. Veganes Korma: Dieses aromatische Gericht kombiniert frisches Gemüse und eine cremige Kokosmilchsoße. Du kannst es mit glutenfreiem Reis servieren, um eine vollständige Mahlzeit zu kreieren. Variiere die Gemüsesorten je nach Saison für zusätzliche Frische.
2. Veganes Thai-Curry: Mit einer Mischung aus Gemüse, Tofu und einer würzigen Curry-Paste kannst du ein schnelles und befriedigendes Gericht zubereiten. Serviere es mit Quinoa oder Reis für die nötige Sättigung.
3. Veganes Butter Chicken: Ersetze das traditionelle Hähnchen durch marinierten Tofu oder Kichererbsen. Die cremige Tomatensoße sorgt für einen intensiven Geschmack, der perfekt zu glutenfreier Pasta oder Reis passt.
4. Ofengemüse-Pasta: Verwende glutenfreie Pasta und mische sie mit saisonalem Ofengemüse. Ein Spritzer Olivenöl und frische Kräuter machen dieses Gericht zu einem Hit, das sowohl warm als auch kalt serviert werden kann.
5. Vegane Schnitzelvariationen: Probiere verschiedene Varianten von veganen Schnitzeln, z. B. aus Kichererbsen oder Linsen. Diese sind einfach zuzubereiten und bieten eine tolle proteinreiche Option für deine Hauptgerichte.
Diese vegan glutenfrei Rezepte für Hauptgerichte sind nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Sie zeigen, dass eine glutenfreie und vegane Ernährung alles andere als langweilig ist. Ob für ein gemütliches Abendessen mit Freunden oder für ein schnelles Mittagessen – die Vielfalt wird dich und deine Gäste begeistern!
Gesunde Snacks und süße Desserts für vegane Genießer
## Gesunde Snacks und süße Desserts für vegane Genießer Snacks und Desserts sind nicht nur eine willkommene Abwechslung in der Ernährung, sondern können auch gesund und nahrhaft sein. Mit den richtigen Zutaten und kreativen Rezepten lassen sich köstliche **vegan glutenfrei Rezepte** zaubern, die sowohl den Gaumen erfreuen als auch den Nährstoffbedarf decken. Hier sind einige Ideen für gesunde Snacks und süße Desserts:1. Vegane Kokosmakronen: Diese kleinen Leckereien bestehen aus geriebenem Kokos, agavendicksaft oder Ahornsirup und einem Hauch von Vanille. Sie sind einfach zuzubereiten und bieten einen intensiven Kokosgeschmack.
2. Vegane Pralinen gefüllt mit Mandelcreme: Diese süßen Snacks sind perfekt für Schokoladenliebhaber. Mische Medjool-Daten mit Kakaopulver und forme kleine Kugeln, die du dann mit Mandelcreme füllst. Ein echter Genuss!
3. Vegane Süßkartoffel Crème Brûlée: Verwende pürierte Süßkartoffeln, Kokosmilch und Vanille, um eine gesunde Variante dieses Klassikers zu kreieren. Mit einer Karamellschicht aus Kokoszucker verfeinert, wird dieses Dessert zum Highlight jeder Mahlzeit.
4. Vegane Schokobons: Diese kleinen Leckereien bestehen aus einer cremigen Füllung und sind von einer Schicht dunkler Schokolade umhüllt. Verwende Nussmus und Kakaopulver für die Füllung, um einen gesunden Snack zu erhalten.
5. Veganes Viennetta: Ein schichtweise aufgebautes Dessert aus pflanzlicher Sahne und Kakaokeksen oder glutenfreien Biskuitböden. Es sieht nicht nur toll aus, sondern schmeckt auch fantastisch und eignet sich perfekt für besondere Anlässe.
Diese vegan glutenfrei Rezepte zeigen, dass gesunde Snacks und Desserts nicht nur einfach zuzubereiten sind, sondern auch eine willkommene Abwechslung im Alltag bieten. Ob für einen gemütlichen Abend auf der Couch oder als süßer Abschluss eines Essens – mit diesen Ideen bleibt kein Wunsch offen!
Nährstoffreiche Salate für frische Akzente
## Nährstoffreiche Salate für frische Akzente Salate sind nicht nur erfrischend, sondern bieten auch eine hervorragende Möglichkeit, eine Vielzahl von Nährstoffen in die Ernährung zu integrieren. Mit den richtigen Zutaten kannst du schmackhafte und gesunde **vegan glutenfrei Rezepte** kreieren, die sowohl sättigend als auch nährstoffreich sind. Hier sind einige kreative Ideen für nahrhafte Salate:1. Bunter Salat mit Kokosnuss Bacon: Dieser Salat kombiniert frisches Gemüse wie Spinat, Paprika und Gurken mit knusprigem Kokosnuss Bacon. Die süßlich-herzhafte Note der Kokosnuss sorgt für einen besonderen Crunch und eine interessante Geschmackskombination.
2. Sommersalat mit gegrilltem Pfirsich: Die Kombination aus saftigem Pfirsich, Rucola und veganem Feta ergibt einen erfrischenden Salat, der perfekt für heiße Tage ist. Ein Dressing aus Balsamico und Olivenöl rundet das Gericht ab.
3. Veganer Reisnudelsalat mit Tofu: Dieser Salat ist eine großartige Proteinquelle. Reisnudeln werden mit gebratenem Tofu, frischem Gemüse und einem würzigen Erdnussdressing kombiniert. Schnell zuzubereiten und sehr sättigend!
4. Quinoa-Salat mit Avocado: Quinoa liefert hochwertige Proteine und Ballaststoffe. Kombiniere sie mit Avocado, Tomaten und Limettensaft für einen frischen und nahrhaften Salat, der sich hervorragend als Beilage oder Hauptgericht eignet.
5. Linsensalat mit Gemüse: Linsen sind eine hervorragende Proteinquelle und passen perfekt zu einem bunten Gemüse-Mix aus Karotten, Sellerie und Paprika. Ein einfaches Dressing aus Zitronensaft und Senf verleiht dem Salat das gewisse Etwas.
Diese vegan glutenfrei Rezepte für Salate sind nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch perfekt für jede Gelegenheit, sei es ein schnelles Mittagessen oder ein festliches Abendessen. Sie fördern die Gesundheit und bringen frische Akzente auf deinen Tisch, sodass du die Vorteile einer abwechslungsreichen pflanzlichen Ernährung voll ausschöpfen kannst.
Einfache und leckere Suppen für kalte Tage
## Einfache und leckere Suppen für kalte Tage Suppen sind eine wunderbare Möglichkeit, um in der kalten Jahreszeit Wärme und Wohlbefinden zu spenden. Sie sind nicht nur nahrhaft, sondern auch vielseitig und lassen sich leicht an die persönlichen Vorlieben anpassen. Hier sind einige köstliche und einfache **vegan glutenfrei Rezepte**, die perfekt für kalte Tage geeignet sind:1. Vegane Linsen-Bolognese: Diese herzhafte Suppe kombiniert rote Linsen mit Tomaten und aromatischen Gewürzen. Sie ist proteinreich und sättigend, ideal als Hauptgericht oder als Teil einer Mahlzeit.
2. Vegane Maronensuppe: Diese cremige Suppe aus gerösteten Maronen und Gemüse ist ein echter Genuss. Verfeinere sie mit einem Schuss pflanzlicher Sahne und frischen Kräutern für ein besonderes Geschmackserlebnis.
3. Rote Linsensuppe: Einfach zuzubereiten und voller Geschmack, eignet sich diese Suppe perfekt für schnelle Mahlzeiten. Die Kombination aus Linsen, Karotten und Gewürzen macht sie besonders nahrhaft.
4. Erbsensuppe mit veganen Würstchen: Diese Suppe kombiniert frische Erbsen mit einer herzhaften Brühe und veganen Würstchen für zusätzlichen Geschmack und Textur. Sie ist ideal für kalte Tage und bringt einen Hauch von Gemütlichkeit.
5. Kürbissuppe mit Ingwer: Kürbis und Ingwer harmonieren wunderbar und ergeben eine wärmende Suppe. Diese Kombination ist nicht nur lecker, sondern auch reich an Vitaminen und Nährstoffen.
Mit diesen vegan glutenfrei Rezepten kannst du schnell und einfach köstliche Suppen zubereiten, die sowohl sättigend als auch gesund sind. Ob als Vorspeise oder Hauptgericht – Suppen sind die perfekte Wahl, um dich in der kalten Jahreszeit zu verwöhnen und deine Nährstoffzufuhr zu unterstützen.
Köstliche Aufstriche und Dips für jede Gelegenheit
## Köstliche Aufstriche und Dips für jede Gelegenheit Aufstriche und Dips sind nicht nur vielseitig, sondern auch eine großartige Möglichkeit, eine Vielzahl von Aromen und Texturen in deine Mahlzeiten zu integrieren. Sie eignen sich hervorragend als Snacks, Begleiter zu Hauptgerichten oder als Teil eines Buffets. Mit den richtigen Zutaten kannst du köstliche **vegan glutenfrei Rezepte** kreieren, die sowohl geschmacklich überzeugen als auch gesund sind. Hier sind einige inspirierende Ideen:1. Veganer Hummus: Ein Klassiker unter den Aufstrichen, der aus Kichererbsen, Tahini, Zitronensaft und Knoblauch zubereitet wird. Er ist nicht nur reich an Proteinen, sondern auch einfach zuzubereiten. Experimentiere mit verschiedenen Geschmäckern, indem du Zutaten wie geröstete Paprika oder Avocado hinzufügst.
2. Veganer Feta aus Mandeln & Cashews: Dieser cremige Aufstrich bringt den Geschmack von Feta auf einen neuen, pflanzlichen Level. Mische eingeweichte Mandeln und Cashews mit Zitronensaft, Kräutern und Gewürzen für einen frischen und köstlichen Dip.
3. Vegane Aioli: Diese Knoblauch-Mayonnaise ist perfekt für Gemüse oder als Brotaufstrich. Verwende eine Basis aus pflanzlicher Sahne oder Seidentofu, um eine cremige Konsistenz zu erreichen, und verfeinere sie mit frischem Knoblauch und Zitrone.
4. Veganer Kräuterquark: Eine erfrischende Mischung aus pflanzlichem Joghurt, frischen Kräutern und Gewürzen. Ideal als Dip für Rohkost oder als Aufstrich für glutenfreies Brot. Du kannst ihn mit verschiedenen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch variieren.
5. Guacamole: Diese mexikanische Avocado-Creme ist nicht nur lecker, sondern auch nährstoffreich. Mische zerdrückte Avocado mit Limettensaft, Tomaten, Zwiebeln und Koriander für einen klassischen Dip, der perfekt zu Tortilla-Chips oder Gemüse passt.
Diese vegan glutenfrei Rezepte für Aufstriche und Dips bringen Abwechslung auf deinen Tisch und sind ideal für jede Gelegenheit. Ob beim geselligen Beisammensein oder als Snack für zwischendurch – sie sind schnell zubereitet und immer ein Hit!
Zutaten, die in keiner veganen glutenfreien Küche fehlen dürfen
## Zutaten, die in keiner veganen glutenfreien Küche fehlen dürfen Eine gut ausgestattete Küche ist der Schlüssel zu köstlichen und abwechslungsreichen **vegan glutenfrei Rezepten**. Um sicherzustellen, dass du alle notwendigen Zutaten zur Hand hast, hier eine Liste von unverzichtbaren Lebensmitteln, die in keiner veganen glutenfreien Küche fehlen sollten:- Glutenfreie Getreide: Reis, Quinoa, Buchweizen und Hirse sind hervorragende Alternativen zu glutenhaltigen Getreiden und bieten eine solide Basis für viele Gerichte.
- Hülsenfrüchte: Kichererbsen, Linsen und Bohnen sind wichtige Proteinquellen und vielseitig einsetzbar, sei es in Salaten, Eintöpfen oder als Aufstrich.
- Nüsse und Samen: Mandeln, Walnüsse, Chiasamen und Leinsamen sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch perfekt für Snacks oder als Topping für Salate und Smoothies.
- Pflanzliche Milchalternativen: Mandel-, Soja- oder Hafermilch sind ideale Ergänzungen für Frühstücksgerichte, Smoothies oder beim Backen.
- Gemüse und Obst: Eine Vielzahl an frischem Gemüse und Obst sorgt für Vitamine und Mineralstoffe. Saisonales Obst und Gemüse bringt nicht nur Farbe, sondern auch Geschmack auf den Teller.
- Gewürze und Kräuter: Frische Kräuter wie Basilikum, Petersilie und Dill sowie Gewürze wie Kurkuma, Paprika und Kreuzkümmel verleihen deinen Gerichten den letzten Schliff und intensivieren den Geschmack.
- Gesunde Fette: Avocado, Olivenöl und Kokosöl sind hervorragende Quellen für gesunde Fette und ideal zum Braten oder als Dressing für Salate.
Mit diesen Zutaten kannst du eine Vielzahl von **vegan glutenfrei Rezepten** kreieren, die nicht nur gesund sind, sondern auch geschmacklich überzeugen. Eine gut sortierte Küche ermöglicht es dir, kreativ zu sein und neue Kombinationen auszuprobieren, die sowohl deine Ernährung bereichern als auch das Kochen zum Vergnügen machen.
Tipps für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung
## Tipps für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung Eine ausgewogene Ernährung ist entscheidend, um die Vorteile einer **vegan glutenfrei Ernährung** voll auszuschöpfen. Hier sind einige hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass deine Mahlzeiten nicht nur schmackhaft, sondern auch nährstoffreich sind:1. Vielfalt der Lebensmittel: Achte darauf, eine breite Palette an Lebensmitteln zu konsumieren. Kombiniere verschiedene Obst- und Gemüsesorten, um eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen zu erhalten. Experimentiere mit verschiedenen glutenfreien Getreidearten wie Quinoa, Amaranth oder Buchweizen.
2. Nährstoffreiche Snacks: Halte gesunde Snacks bereit, wie Nüsse, Samen oder Obst. Diese sind nicht nur nährstoffreich, sondern auch eine gute Energiequelle für zwischendurch. Du kannst auch vegan glutenfrei Rezepte für energiereiche Riegel oder Bällchen ausprobieren.
3. Regelmäßige Mahlzeiten: Plane deine Mahlzeiten im Voraus, um sicherzustellen, dass du regelmäßig isst und keine wichtigen Nährstoffe auslässt. Achte darauf, bei jeder Mahlzeit eine Proteinquelle, gesunde Fette und Kohlenhydrate einzubeziehen.
4. Fermentation und Probiotika: Integriere fermentierte Lebensmittel wie Sauerkraut oder Kimchi in deine Ernährung. Diese unterstützen die Verdauung und fördern eine gesunde Darmflora. Du kannst auch pflanzliche Joghurts mit Probiotika wählen.
5. Hydration: Vergiss nicht, ausreichend Wasser zu trinken. Flüssigkeitszufuhr ist wichtig für die allgemeine Gesundheit und kann die Verdauung unterstützen. Kräutertees oder Infused Water sind ebenfalls gute Alternativen.
6. Kreativität beim Kochen: Lass deiner Kreativität beim Kochen freien Lauf. Nutze verschiedene Gewürze und Kräuter, um deinen Gerichten Geschmack zu verleihen. Vegan glutenfrei Rezepte bieten unzählige Möglichkeiten, um neue Kombinationen auszuprobieren.
Indem du diese Tipps befolgst, kannst du eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung gestalten, die sowohl gesund als auch schmackhaft ist. So wird das Kochen und Essen zu einem Genuss, der dir Freude bereitet und gleichzeitig deine Nährstoffzufuhr optimiert.
FAQ zu veganer und glutenfreier Ernährung
Welche Getreidearten sind für eine vegane und glutenfreie Ernährung geeignet?
Geeignete Getreidearten für eine vegane und glutenfreie Ernährung sind Quinoa, Reis, Buchweizen und Hirse. Diese Alternativen liefern die notwendigen Nährstoffe ohne Gluten.
Was sind die besten Proteinquellen in einer veganen und glutenfreien Ernährung?
Hülsenfrüchte wie Linsen, Kichererbsen und Bohnen sind ausgezeichnete Proteinquellen. Auch Nüsse, Samen sowie Quinoa und Amaranth bieten hochwertiges pflanzliches Protein.
Wie kann ich eine ausgewogene vegane und glutenfreie Ernährung zusammenstellen?
Eine ausgewogene Ernährung kann durch die Kombination verschiedener Lebensmittelgruppen erreicht werden, darunter viel Gemüse und Obst, glutenfreie Getreide, Hülsenfrüchte, gesunde Fette sowie pflanzliche Milchalternativen.
Welche einfachen Rezepte kann ich ausprobieren?
Einfach zuzubereitende Rezepte sind unter anderem veganes Korma, Kürbiscurry und glutenfreie Pasta mit Gemüse. Auch Snacks wie Hummus und Guacamole sind schnell gemacht und lecker.
Gibt es spezielle Lebensmittel zu beachten?
Wichtig sind glutenfreie Alternativen zu herkömmlichen Produkten, wie z.B. glutenfreies Mehl, Pasta und Brot. Achte zudem darauf, verarbeitete Lebensmittel auf Glutenfreiheit zu überprüfen.